Auf zur ersten Tour mit dem neuen gebrauchten Wohnwägelchen nach Velburg zum Camping am Hauenstein. Das liegt in der wunderschönen Natur des Oberpfalzer Jura. Ist zwar nur eine Übernachtung, aber dennoch gespannt ob alles soweit reibungslos klappt. Unser Zafira B hat gut zu ziehen, Benziner halt. Verbrauch satte 14,5 Liter. Fahrzeit ca. 1 Stunde. Fahren mit Anhänger ist für mich kein Problem. Ist nicht das Erste mal. Der Wohnwagen liegt dank guter Lastverteilung sehr gut auf der Straße. Stützlast von 75kg ( mit Stützlastwaage gemessen ) ist fast voll ausgenutzt.

„Meine Dosenöffner haben eine Hundehütte zum Anhängen gekauft. Die ist mir doch viel zu groß. Und wo wollen die denn nur mit mir hin ?. Muss ich wieder mal umziehen ?. Hoffentlich nicht.
Reden irgendwas von Camping. Kein Plan was das sein soll. 1 Stunde Auto fahren. Gefällt mir, aber in meinem Magen ist danach bestimmt Schleudergang angesagt. Bin ich noch nicht so gewöhnt. Meine Chefs sind auch aufgeregt. Das Spür ich ganz genau. Ist auch ihr erstes mal mit der rollenden Hütte. Und Herrchen muss das Teil mit dem Auto ziehen. Auweia.“
Und Pablo ist schon sehr aufgeregt, was hier gleich passiert. Oder hofft nur, dass wir das kleine Kerlchen nicht daheim lassen. Aber niemals ohne unseren Pablo auf Reisen. Das war auch schon mit unseren beiden Hunden vorher so. Immer im Urlaub dabei oder gar nicht weg.

Am Campingplatz angekommen gleich zur Anmeldung. Die Begrüßung war sehr freundlich. Nach Erledigung der Formalitäten wurde uns persönlich der Stellplatz gezeigt. Dieser war so eben, dass kein Ausrichten auf der Querachse nötig und genug Platz zum Rangieren da war. Strom und Wasser direkt am Platz. Der Stellplatz ist 90 bis 100 m2 groß. Was will man mehr.
Theoretisch schon eingelesen geht’s an die Umsetzung. Also Wassertanks gefüllt, Stromkabel und Gasflasche angeschlossen, Chemie-WC mit Schlumpfblau versorgt. Sonnensegel dran und Campingmobiliar aufgestellt. Wir haben fertig !.
Positive Überraschung ! Pablo verhält sich, als wäre er schon ein alter Camperfuchs. Und das auf seiner ersten Tour. Kein Gebelle, kein Gequietsche. Aber sehr neugierig was alles um ihn rum so passiert und zu jeder Schandtat bereit. Wir haben für ihn eine lange Schleppleine extra für den Wohnwagen besorgt. Damit kann er sich im Wohnwagen und unter dem Sonnensegel/Vorzelt frei bewegen.
Jetzt noch entspannt ein Tässlein Kaffee dank meiner Chefin und schon geht’s los in Wanderklamotten Richtung Velburg bis zur 5 km entfernten Aussichtsplattform beim Schwammerl. Festes Schuhwerk sollte auch sein.
FAZIT: Insgesamt ein schöner ruhiger und landschaftlicher Campingplatz abseits vom Trubel. Ein Naturbad ist gleich in der Nähe. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber, das Personal ist nett und hilfsbereit. Zum Gassi gehen gibt es genügend Wege durch Wald und Flur. Rad- und Wanderwege in der Umgebung vorhanden.
Aufenthalt August 2021. Link findet Ihr in der Tourenliste.
