Vom Campingplatz Bergmühle geht es weiter in den Norden und nach insgesamt 10 Stunden reiner Fahrzeit sind wir am Campingplatz Am hohen Ufer in Neustadt angekommen. Unser neues Zugpferdchen hat seinen Job bestens erledigt. Stellplatz wurde uns durch den Platzwart gleich persönlich gezeigt. Die Formalitäten durften wir nach dem Aufstellen erledigen. Der Platz ist parzelliert mit einer Hecke umgeben. Strom und Wasser am Platz. Für den Wohnwagen sind extra 2 Pflasterspuren gelegt. Nur noch auf der Längsachse ausrichten fertig.


Die sanitären Anlagen sind Top. Zugang und Duschen erfolgt mittels einer Chipkarte. Der Platzwart war sehr freundlich und immer gut gelaunt. Sehr viele Dauercamper sind auf dem Platz, daher war unter der Woche sehr wenig los. Und selbst am Wochenende erholsam ruhig. Der kleine Kiosk verdient seinen Namen zu recht. Der Kiosk-Betreiber ist immer für einen Plausch zu haben. Die Currywurst mit der selbstgemachten Sauce ist eine Wucht. Ob frische Brötchen, Kuchen, Pizza oder Lebensmittel aus der Region, Zeitschriften, Getränke. Alles da. Wir haben die 2 Wochen Urlaub auf dem Platz sehr genossen und werden bestimmt wieder mal hier aufschlagen.


Nach nur wenigen Metern Richtung Meer ist man an der Steilküste und hat einen herrlichen Blick über die Lübecker Bucht. Linker Hand liegt der Strand von Pelzerhaken. Am Ende befindet sich auch ein kleiner Hundestrand. Wir sind meist Abend’s mit Pablo hingegangen auf unserer Gassirunde. Ist aber kein Vergleich zum riesigen und weitläufigen Hundestrand in Grömitz.
Mehr als Pfoten Nass geht für unseren Räuber aber gar nicht. Lieber Leckerli schwimmen lassen, als Bauch nass. Und Sand zwischen den Pfoten geht auch nicht. Furchtbares Zeug. Wie gut das immer Zweibeiner in der Nähe sind und das Zeug auf den Tatzen holen. Aber im Sand wälzen ist cool.
Dank Auto konnten wir viele Ausflugsziele und Orte ansteuern wie z.B Grömitz, Heiligenhafen, Fehmarn, Timmendorfer Strand, Niendorf, Lübeck usw.
