22 Kaiser Camping Outdoor Resort

Kaiser Camping Outdoor Resort

Ancampen 2025. Es geht zum Kaiser Camping Outdoor Resort – Bad Feilnbach unweit von Rosenheim im schönen Voralpenland. Einen der wenigen Campingplätze die bereits geöffnet haben. Fahrzeit knapp 3 Stunden staufrei vom Heimathafen. Unser Camperwauzi kann es kaum erwarten, dass es los geht.

Einfahrt Kaiser Camping Outdoor Resort

Gebucht haben wir Online einen Komfortstellplatz. Unsere ACSI Karte wurde Vorort bei der Endabrechnung akzeptiert. Vor der Schranke, mit Nummernschilderkennung, gibt es genügend Platz zum kurzen Parken für den Check-In. Anreise bereits ab 12:00 möglich. Dank der freundlichen Rezeptionistin ist unser Stellplatz schnell gefunden.

Wir haben den Komfortstellplatz 42 in der Almgasse, mit Strom, Frischwasser und Abwasseranschluss bekommen. Der Untergrund war leicht uneben, aber das ließ sich problemlos ausgleichen. Der Stellplatz ist sehr großzügig angelegt und verdient seinen Namen. Auf den Aufbau der Markise haben wir verzichtet. Das Wetter hat nur bedingt mitgespielt. 2 Tage Sonne und der Rest wolkig und Regen.

Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen z.B zur Tregleralm mit Aussicht bis zum Chiemsee und München. Für das leibliche Wohl wird dort bestens gesorgt.
Ausflüge und Shoppingtouren z.B. nach Rosenheim auf den Spuren der Rosenheimcops 20 Min., nach Kufstein 30 Min. und nach Prien am Chiemsee auch nur 25 Min.

Was uns gefallen hat

  • Mitarbeiterinnen in der Rezeption hilfsbereit und sehr sympathisch.
  • Problemloser Check-In
  • Sanitäre Anlagen sauber
  • Schöne warme Duschen
  • Gassirunde direkt ab Platz möglich
  • Stellplatz großzügig bemessen
  • Genug Platz zum Rangieren
  • Brötchenservice mit Onlinebestellung
  • Camper Clean
  • Gasflaschentausch
  • kleiner Supermarkt
  • Restaurant Kaiseralm

Was uns weniger gefallen hat

  • Jammern auf hohem Niveau, die Wegebeleuchtung ist nur spärlich vorhanden. Taschenlampe von Vorteil.
  • Hundebesitzer die ihren Vierbeiner auf dem Platz Gassi führen und überall hinmachen lassen nur weil sie einfach zu Faul sind aus dem Campingplatz raus zu gehen.

Fazit

In der Hauptsaison bzw. Ferienzeit wäre uns der Platz wahrscheinlich zu unruhig. Aber um diese Jahreszeit perfekt ohne Gwerch und Remmidemmi ( Trubel und Lärm, für Nichtfranken ). Uns hat es sehr gut gefallen, trotz der Jahreszeit bedingten Wetterkapriolen. Die sanitären Anlagen waren immer sauber. Duschräume schön warm.

Aufenthalt März 2025. Der Link zum Campingpark befindet sich auch in der Tourenliste.

Pablo auf Reisen
2
0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner