21 Knaus Campingpark Lackenhäuser

Knaus Campingpark Lackenhäuser

Abschlussfahrt 2024. Unser Ziel ist der Knaus Campingpark Lackenhäuser in Neureichenau an der Deutsch-Österreichischen Grenze nah am Länderdreieck unweit von Passau. Nach anstrengenden Wochen für Mensch und Hund gönnen wir uns ein langes Erholungswochenende. Wandern durch Wald und Flur und ein Abstecher nach Passau stehen an.

Knaus Campingpark Lackenhäuser
Zufahrt

Endlich mal eine breite und bequeme Zufahrt mit viel Platz zum Parken und rangieren. Dank Onlinebuchung war der Check-In schnell erledigt. In der Reze befinden sich noch Bäcker und der Campingladen mit Lebensmittel und Outdoorartikel.

Rezeption

Wir nutzten den Komfortstellplatz 036, der mit Strom, Frischwasser und Abwasseranschluss ausgestattet war. Der Untergrund war leicht uneben, aber das ließ sich problemlos ausgleichen. Durch die terrassenförmig angelegten Stellplätze hat man auch noch einen schönen Überblick. Das Sanitärhaus befand sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie die Rezeption, das Restaurant und weitere Annehmlichkeiten. Sogar eine kleine Kirche war auf dem Platz vorhanden.

Es gibt viele Wandermöglichkeiten direkt ab Campingplatz wie z.B. zur Teufelsschüssel, Der Neureichenauer Kapellenwanderweg oder der Goldsteig-Wanderweg. Und mit Komoot noch einiges mehr.
Und natürlich ein Tagesausflug nach Passau ist immer lohnenswert. Fahrzeit mit dem Auto ca. 35 Minuten. Der Ausblick von der Veste Oberhaus über die 3-Flüsse-Stadt ist schon beeindruckend. Die ganz Faulen können auch mit dem Auto hochfahren, aber wer will das schon 😉

Was uns gefallen hat

  • Mitarbeiter in der Rezeption hilfsbereit und sympathisch.
  • Problemloser Check-In
  • Sanitäre Anlagen sauber
  • Schöne große Duschen
  • Gassirunde direkt ab Platz möglich
  • Stellplatz großzügig bemessen
  • Genug Platz zum Rangieren
  • Brötchenservice
  • Campingladen mit Fritz Berger Artikel
  • Annehmlichkeiten wie Hallenbad, Sauna, Wassertreten, Mehrzweckhalle u.v.m.
  • Haustiergehege mit Esel, Ziegen und Schafe

Was uns weniger gefallen hat

  • Duschwände nicht bis zum Boden. Spritzwasser vom Nachbarn ist nicht so prickelnd.

Das was wir gesehen haben, war durchweg positiv. Wir würden diesen Platz gerne wieder in der Vor- bzw. Nachsaison nützen. In der Hauptsaison wäre uns höchstwahrscheinlich zu viel Trubel, da wir es lieber Ruhig angehen.

Aufenthalt Oktober / November 2024. Der Link zum Campingpark befindet sich auch in der Tourenliste.

Pablo auf Reisen
1
0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner